- argument
- noun1) (reason) Begründung, die
arguments for/against something — Argumente für/gegen etwas
assume something for argument's sake — etwas rein theoretisch annehmen
3) (debate) Auseinandersetzung, dieget into an argument/get into arguments with somebody — mit jemandem in Streit geraten
* * *noun1) (a quarrel or unfriendly discussion: They are having an argument about/over whose turn it is.) der Streit2) (a set of reasons; a piece of reasoning: The argument for/against going; a philosophical argument.) die Beweisführung* * *ar·gu·ment[ˈɑ:gjəmənt, AM ˈɑ:rg-]nwithout any \argument ohne weitere Diskussionento be engaged in \argument in eine Auseinandersetzung verwickelt seinto get into/have an \argument [with sb] [mit jdm] streitenthere's a strong \argument for banning cars from the city centre es spricht einiges dafür, Autos aus der Innenstadt zu verbannen\argument of a book These f eines Buches3. COMPUT Parameter nt\argument separator Argumenttrennzeichen nt* * *['Aːgjʊmənt]n1) (= discussion) Diskussion fto spend hours in argument about how to do sth — stundenlang darüber diskutieren, wie man etw macht
for the sake of argument — rein theoretisch
he just said that for the sake of argument — das hat er nur gesagt, um etwas (dagegen) zu sagen
it is beyond argument — das ist unbestreitbar
he is open to argument — er lässt mit sich reden
this is open to argument — darüber lässt sich streiten
2) (= quarrel) Auseinandersetzung fto have an argument — sich streiten; (over sth trivial) sich zanken
without argument — widerspruchslos
first state your theory, then list the arguments for and against — stellen Sie erst Ihre These auf und nennen Sie dann die Gründe und Gegengründe
of private education —
there's an even stronger argument than that that's not a rational argument, it's just a dogmatic assertion — es gibt ein noch stärkeres Argument das ist kein rationales Argument, das ist bloß eine dogmatische Behauptung
5) (= statement of proof) Beweis mthe two main types of argument — die beiden wichtigsten Beweisarten
Professor Ayer's argument is that ... —
the Ontological/Teleological Argument — der ontologische/teleologische Gottesbeweis
all the various arguments for the existence of a god — all die verschiedenen Gottesbeweise
I don't think that's a valid argument — ich glaube, das ist kein gültiger Beweis
an interesting argument — eine interessante These
6) (MATH) Argument nt* * *argument [ˈɑː(r)ɡjʊmənt] s1. Argument n (for für; against gegen):beyond argument einwandfrei2. Argumentation f, Beweisführung f:argument from design PHIL teleologischer Gottesbeweis3. Erörterung f, Debatte f:hold an argument diskutieren;settle a dispute by argument einen Streit mit Worten beilegen4. obs Streitfrage fclosing arguments Schlussanträge6. Wortwechsel m, Auseinandersetzung f:get into an argument sich in die Haare geraten, in Streit geraten (beide:with mit;about über akk, wegen);have an argument Streit haben;start an argument with sb sich mit jemandem anlegen;without argument widerspruchslos7. Thema n, Gegenstand m8. Kurzfassung f, Zusammenfassung f9. MATH Argument n (unabhängige Veränderliche einer Funktion)* * *noun1) (reason) Begründung, diearguments for/against something — Argumente für/gegen etwas
2) no pl. (reasoning process) Argumentieren, dasassume something for argument's sake — etwas rein theoretisch annehmen
3) (debate) Auseinandersetzung, dieget into an argument/get into arguments with somebody — mit jemandem in Streit geraten
* * *n.Argument -e n.Auseinandersetzung f.Diskussion f.Wortwechsel m.
English-german dictionary. 2013.